Lernen Kinder wirklich leichter Fremdsprachen als Erwachsene?
Lernen Kinder wirklich leichter Fremdsprachen als Erwachsene? Viele Menschen glauben fest daran: Kinder lernen Fremdsprachen mühelos, während Erwachsene sich schwertun. Diese Überzeugung ist so weit verbreitet, dass sie als selbstverständlich gilt. Doch wie viel Wahrheit steckt tatsächlich hinter dieser Annahme? Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es dazu? Die kritische Phase des Spracherwerbs Die Hypothese der kritischen Phase, erstmals von Eric Lenneberg in den 1960er Jahren vorgeschlagen, besagt, dass es ein bestimmtes Zeitfenster gibt, in dem Menschen Sprachen mühelos erlernen können. Nach dieser Phase, die etwa mit der Pubertät endet, nimmt die natürliche Spracherwerbsfähigkeit ab. Neurowissenschaftliche Studien zeigen tatsächlich Unterschiede in der Gehirnaktivität: Kinder nutzen beim Sprachenlernen beide Gehirnhälften Erwachsene aktivieren hauptsächlich die linke Gehirnhälfte Die Gehirnplastizität nimmt mit dem Alter ab Vorteile der Kinder beim Spracherwe...