Lachen in einer Fremdsprache
Deutsch ist nicht meine Muttersprache, aber ich beschäftige mich schon relativ lange mit dieser Sprache, sodass ich meine Gedanken mehr oder weniger gut darin ausdrücken kann. Es ist ein langer Weg und erfordert viel Arbeit, bis man endlich ein Sprachgefühl entwickelt. Und man muss wirklich am Ball bleiben. Ich erinnere mich noch sehr gut an den Moment, als ich dieses Gefühl zum ersten Mal hatte. Ich träumte auf Deutsch und begann, in dieser Sprache zu denken. Das war ein schönes und beeindruckendes Erlebnis. Gestern war ich mit zwei Freundinnen auf einer Comedy-Veranstaltung. Wir drei haben Deutsch studiert und lieben diese Sprache immer noch sehr. Plötzlich hatte ich einen Gedanken: Humor ist eigentlich ein eindeutiges Zeichen dafür, dass man in einer Sprache angekommen ist. Wenn man in einer Fremdsprache lachen oder andere zum Lachen bringen kann, hat man ein beachtliches Sprachniveau erreicht. Früher hieß es, man sei angekommen, wenn man Literatur oder Filme im Or...