Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Lachen in einer Fremdsprache

  Deutsch ist nicht meine Muttersprache, aber ich beschäftige mich schon relativ lange mit dieser Sprache, sodass ich meine Gedanken mehr oder weniger gut darin ausdrücken kann.  Es ist ein langer Weg und erfordert viel Arbeit, bis man endlich ein Sprachgefühl entwickelt. Und man muss wirklich am Ball bleiben. Ich erinnere mich noch sehr gut an den Moment, als ich dieses Gefühl zum ersten Mal hatte. Ich träumte auf Deutsch und begann, in dieser Sprache zu denken. Das war ein schönes und beeindruckendes Erlebnis. Gestern war ich mit zwei Freundinnen auf einer Comedy-Veranstaltung. Wir drei haben Deutsch studiert und lieben diese Sprache immer noch sehr. Plötzlich hatte ich einen Gedanken: Humor ist eigentlich ein eindeutiges Zeichen dafür, dass man in einer Sprache angekommen ist. Wenn man in einer Fremdsprache lachen oder andere zum Lachen bringen kann, hat man ein beachtliches Sprachniveau erreicht. Früher hieß es, man sei angekommen, wenn man Literatur oder Filme im Or...

Sprachreisen

Auf dem Rückflug nach Deutschland hatte mein Flug Verspätung. Ich saß in der Business-Lounge und wollte mich eigentlich auf die bevorstehende Schulung vorbereiten, die ich am nächsten Tag leitete. Aufgrund eines Unwetters waren viele Flüge verschoben worden, und die Lounge war entsprechend voll. Eine Frau fragte, ob sie sich zu mir setzen dürfte. Und so entstehen oft interessante Begegnungen. Man führt plötzlich ein Gespräch, und es ergeben sich spannende Einblicke. Ich lernte eine Frau kennen, die über Istanbul nach London flog. Wir warteten auf denselben Flug. Es war ein faszinierendes Gespräch mit einer Frau, die seit 1997 Sprachreisen organisiert. Sie ist eine Pionierin auf diesem Gebiet in meinem Heimatland. Alles begann, als sie gemeinsam mit ihrem Sohn einen Sprachkurs in London besuchte. Sie nahm daraufhin Kontakt mit der Sprachschule auf und begann, Gruppenreisen nach London zu organisieren. Inzwischen arbeitet sie mit vielen renommierten Sprachschulen zusammen und ist dort be...

Wie Sprachen unser Gehirn verändern: Die überraschenden Vorteile der Mehrsprachigkeit

  Wie Sprachen unser Gehirn verändern: Die überraschenden Vorteile der Mehrsprachigkeit In einer zunehmend globalisierten Welt ist die Fähigkeit, mehrere Sprachen zu sprechen, zu einem wertvollen Vorteil geworden. Doch die Vorteile von Mehrsprachigkeit gehen weit über verbesserte Karrierechancen hinaus. Aktuelle Forschungen zeigen, dass das Erlernen von Fremdsprachen unser Gehirn auf faszinierende Weise verändert und kognitive Fähigkeiten fördert, die weit über die Sprachkenntnisse selbst hinausgehen. Die kognitive Revolution durch Mehrsprachigkeit Neurowissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass mehrsprachige Menschen eine erhöhte graue Substanz in bestimmten Gehirnregionen aufweisen. Diese Veränderungen betreffen vor allem Bereiche, die für Sprachverarbeitung, Aufmerksamkeitskontrolle und Entscheidungsfindung verantwortlich sind. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Vorteile auch bei Menschen beobachtet wurden, die erst im Erwachsenenalter eine neue Sprache gelernt haben....

Die Sprachen dieser Welt

  Die Sprachen dieser Welt Ein Überblick über die sprachliche Vielfalt unserer Erde In der bunten Vielfalt menschlicher Kultur nehmen Sprachen eine Schlüsselrolle ein. Sie sind nicht nur Kommunikationsmittel, sondern auch Träger von Identität, Geschichte und Weltsicht. Doch wie viele Sprachen gibt es eigentlich? Welche gelten als besonders einfach oder komplex? Und welche Kuriositäten verbergen sich in der Welt der Sprachen? Die Anzahl der Sprachen Weltweit werden etwa 7.000 verschiedene Sprachen gesprochen. Diese Zahl variiert je nach Definition und Klassifikationsmethode. Viele Sprachen sind vom Aussterben bedroht – Linguisten schätzen, dass bis zum Ende dieses Jahrhunderts etwa die Hälfte aller Sprachen verschwunden sein könnte. Besonders sprachlich vielfältig ist Papua-Neuguinea mit über 800 Sprachen auf einer relativ kleinen Fläche. Die einfachste Sprache der Welt? Die Frage nach der "einfachsten" Sprache ist schwer zu beantworten, da die Einfachheit einer Sprache ...

fremdsprachen.pro - Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *